Die Jahresgespräche sind das zentrale Personalentwicklungs- und Personalführungsinstrument unserer Landeskirche. Es bedarf der kontinuierlichen Begleitung und der Pflege. Die Steuerungsgruppe der jeweiligen Einrichtungen oder des jeweiligen Kirchenkreises sichtet den Stand der Jahresgespräche, ermittelt den Bedarf und organisiert ggf. Schulungen und Updates vor Ort.
Sie haben die Wahl
Das Team der Trainer*innen und Trainer bietet Ihnen folgende Formen der Schulungen und Updates an:
- Schulung/Update an einem von Ihnen bereitgestellten Ort
- Schulung/Update an einem von einem Trainer:innenpaar angebotenen Ort
- Schulung / Update digital (per Videokonferenz)
Anmeldung als Einzelperson
Die Schulung bereitet Sie als Leitungspersonen auf das Führen von Jahresgesprächen vor. Nach einer Einführung in die Rahmenbedingungen von Jahresgesprächen trainieren Sie die Gesprächführung.
Zielgruppe: Pastoren/Pastorinnen, Superintendenten/Superintendentinnen, Ehrenamtliche, Berufliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, die Jahresgespräche führen
Themen im Überblick: Rahmenbedingungen, Gesprächsführung I. Zielorientierte Fragen, Gesprächsführung II. Feedback, Zielvereinbarungen, Ziele, Zielformulierungen
Kosten: Die Kosten für Schulungen von Einzelpersonen entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Kostenaufstellung. Bitte lassen Sie sich die Kosten durch Ihnen Anstellungsträger erstatten bzw. geben bei der Anmeldung Ihren Anstellungsträger als Rechnungsempfänger an.
Buchung für eine Gruppe
Sie können als kirchliche Institution eine Schulung für eine Gruppe buchen. In dem von uns bereitgestellten Formular machen Sie bitte Agaben zu Ihrem Schulungsort und der dort bereitgestellten Technik.
Wünschen Sie einen externen Schulungsort, können die Trainer:innen bei der Suche unterstützen.
Die Abrechnung der Kosten für die Bereitstellung des Schulungsortes und der Verpflegung erfolgt mit Ihnen direkt. Das gilt ebenso für ggf. notwendige Übernachtungsbuchungen für die Teilnehmenden.
Trainer:innenpaare bieten ebenfalls feste Termine für Gruppenschulungen an. Die Termine können Sie über unser Anmeldeformular buchen. Für die gebuchten Termine gelten die gleichen Vorgaben wie bei der Terminsuche: Ort, Verpflegung der Teilnehmenden sowie das Honorar und die Nebenkosten der Tariner:innen werden von Ihnen bestritten.
Bitte schließen Sie mit den TRainer:innen einen Honorarvertrag.