Hier wird umgebaut – ein neues Jahresgesprächsangebot entsteht

Die Schulungen verändern sich in drei Bereichen:

  1. Diese Webseite wird grundlegend umgestaltet. Sie wir zukünftig für Institutionen und Kirchenkreise die Anmeldung von Schulungen und Updates für Gruppen ermöglichen. Daneben sind wie bisher auch Einzelanmeldungen zu Veranstaltungen möglich.
  2. Die Trainer*innen werden sich Ihnen auf der neuen Seite vorstellen. Sie werden die Möglichkeit haben, direkt Kontakt aufzunehmen, um Details für Schulungen vor Ort abzustimmen. 
  3. Die Schulungen und Updates werden sich auf der Grundlage der Erfahrungen der letzten Jahre verändern. Auch digitale Formate haben einen festen Platz eingenommen. 

Das sind – auch für uns – ziemlich große Veränderungen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es noch eine kurze Zeit dauert, bis wir so weit sind. Dabei geht es um Tage und Wochen, nicht mehr um Monate.

Danke für Ihre Geduld!
Ihr Andreas Zachmann, OKR

Jahresgespräche stärken eine Kultur der guten Zusammenarbeit

(Bild: Jens Schulze/Landeskirche Hannovers)

Mitarbeitende haben in der Kirche eine besondere Rolle. Ihr Engagement, ihre Kompetenz und ihre Glaubwürdigkeit prägen die Gestalt der ‚sichtbaren‘ Kirche.

Jahresgespräche bieten die Möglichkeit, über die normale Kommunikation in Dienstgesprächen hinaus konzentriert und zielgerichtet die Arbeit, die Fähigkeiten und die Möglichkeiten der Mitarbeiten zu würdigen, gemeinsam zu reflektieren und die Eigenverantwortlichkeit zu stärken. So können Ziele vereinbart werden, die der Arbeit Ausrichtung und Sinn geben. Gemeinsam wird eine Abstimmung möglich, die Raum lässt für eigene Ideen und Gaben im Horizont der Aufgaben und Ziele der Landeskirche.

Das gegenseitige Feedback zwischen Mitarbeitenden und Leitung befördert den Dialog und dient beiden Seiten, die eigene Arbeitsweise und Position zu reflektieren. So können diese Rückmeldungen in unserer Kirche eine Kultur der guten Zusammenarbeit stärken und ein Ausdruck sein, dass wir mit unseren Gaben Glieder am Leib Christi sind (1. Kor. 12).

Landesbischof Ralf Meister

Jahresgespräche in der Landeskirche

Jahresgespräche sind vertrauliche Vier-Augen-Gespräche zwischen einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin und der zuständigen Leitungsperson.

Sie stehen unter dem Motto

  • Kommunikation stärken
  • Ressourcen entdecken
  • Gaben fördern/entwickeln
  • Ziele vereinbaren / erreichen
superintendentin_christine_schmid
Superintendentin Christine Schmid Bild: privat

Jahresgespräche finde ich gut,

weil sie den Zusammenhalt im Kirchenkreis fördern. Wir können in Ruhe die gemeinsamen Aufgaben betrachten und anstehende Vorhaben verabreden.

Als Superintendentin erfahre ich durch die Jahresgespräche viel von der Arbeit der Pastoren und Pastorinnen in meinem Kirchenkreis. So kann ich bei Entscheidungen auf ephoraler Ebene deren Anliegen qualifiziert einbringen.

Christine Schmid, Superintendentin im Kirchenkreis Lüneburg

Anmeldung online

gespraech
Bild: Jens Schulze

Sie können eine Schulung oder ein Update online buchen. Dies gilt sowohl für analoge als auch digitale Formate. Eine Terminbestätigung erhalten Sie anschließend per Mail

Jetzt anmelden

Ansprechpartner

Oberkirchenrat Andreas Zachmann

Organisation und Termine

Anja Homt